Biodesign Pools: Der Trend im Überblick

In den letzten Jahren ist der Begriff “BioDesign-Pools” in aller Munde, wenn es um die Entscheidung für einen nachhaltigen Gartenpool geht.

Die BioDesign-Pool-Technologie basiert auf der Idee, natürliche Materialien, nachhaltige Technologien und biologische Filtermechanismen zu verwenden, um eine ökologischere und wartungsärmere Alternative zu traditionellen Schwimmbädern zu bieten. Die ästhetische Gestaltung dieser Pools ist von der Natur inspiriert und integriert sich harmonisch in die umgebende Landschaft.

Mittlerweile bieten erfahrene Garten-und Landschaftsbauer die Planung und Installation von Bio-Design-Pools an.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Welt der BioDesign-Pools geben und die Besonderheiten dieser innovativen Pooltechnologie vorstellen.

Vorteile eines Biodesign-Pools auf einen Blick

Ein Biodesign-Pool bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für Menschen machen, die einen Pool in ihrem Garten haben möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

Urlaub zu Hause

Mit einem Biodesign-Pool können Sie das Gefühl haben, im Urlaub zu sein, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Der Pool bietet eine entspannende und erfrischende Umgebung, die Sie jederzeit genießen können. Durch die biologische Reinigung des Wassers wird zudem eine Wassertemperatur von etwa 4-5° wärmer als bei einem herkömmlichen Pool erreicht.

Ausserdem kann ein Biodesign-Pool kann so gestaltet werden, dass er ein persönliches Stranderlebnis bietet. Mit Sandstränden und Liegeflächen können Sie das Gefühl haben, an einem exotischen Ort zu sein.

Sie können den Pool das ganze Jahr über genießen, im Sommer als Pool und im Winter als Teich.

Umweltfreundlich

Die natürlichen Materialien, die in einem Biodesign-Pool verwendet werden, sind viel umweltfreundlicher als die von herkömmlichen Pools. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pools, die oft aus Beton und anderen nicht umweltfreundlichen Materialien bestehen, wird der BioDesign-Pool aus natürlichen Materialien wie Kies, Sand und Pflanzen gebaut.

Die Pflanzenkläranlagen, die zur Filterung und Reinigung des Wassers verwendet werden, sind wirklich nachhaltig und tragen dazu bei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Dank ihrer hocheffizienten Filterung benötigen diese Feuchtgebietssysteme außerdem weniger Chemikalien, was sie nachhaltiger macht. Das macht den Pool nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch gesünder für die Badenden.

Weiterhin kann der BioDesign-Pool auch als Naturpool gestaltet werden, der sich optisch kaum von einem natürlichen Gewässer unterscheidet.

Kurze Installationszeiten

Ein großer Vorteil von Biodesign-Pools ist, dass sie in der Regel schnell und einfach installiert werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Pools, die oft mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen können, ist die Bauzeit eines Biodesign-Pools in der Regel viel kürzer.

Die kurze Installationszeit ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Einer davon ist die Tatsache, dass Biodesign-Pools in der Regel aus vorgefertigten Modulen bestehen, die vor Ort zusammengesetzt werden. Dadurch entfällt ein Großteil der Bauzeit, die normalerweise für die Errichtung eines herkömmlichen Pools benötigt wird.

Ein weiterer Faktor, der zur kurzen Installationszeit beiträgt, ist die Tatsache, dass Biodesign-Pools in der Regel ohne Beton gebaut werden. Stattdessen werden sie mit einer wasserdichten EPDM-Folie ausgekleidet, die auf den Boden gelegt und von einem speziellen Schutzvlies geschützt wird.

Das bedeutet, dass kein Beton gegossen werden muss, was Zeit und Kosten spart.

Darüber hinaus sind Biodesign-Pools oft mit modernen Technologien ausgestattet, die die Installationszeit weiter verkürzen können. Zum Beispiel können einige Biodesign-Pools mit einer automatischen Abdeckung ausgestattet werden, die den Pool während der Nichtgebrauchszeit schützt und die Wartungskosten senkt.

Andere Pools können mit einer automatischen Reinigungsfunktion ausgestattet werden, die die Wartungskosten weiter senken kann.

Insgesamt sind kurze Installationszeiten ein wichtiger Vorteil von Biodesign-Pools. Sie sparen Zeit und Geld und ermöglichen es den Besitzern, ihren Pool schneller zu genießen.

Geringer Aufwand bei Wartung und Instandsetzung

BioDesign Pools bieten nicht nur eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Pflegeleichtigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pools, die während der Nichtgebrauchszeit gewartet werden müssen, bleibt das Wasser in Biodesign-Pools das ganze Jahr über sauber und klar.

Dies ist auf die natürliche Filterung des Wassers durch Pflanzen, Mikroorganismen und eine leistungsstarke Kombination aus biologischen und mechanischen Filtern zurückzuführen. Dadurch wird der Bedarf an chemischen Reinigungsmitteln erheblich reduziert, was sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel des Poolbesitzers schont.

Herbstlicher Blätterfall und andere Verunreinigungen stellen ebenfalls kein Problem dar. Dank Skimmern, Filtersystemen und gegebenenfalls einem Kescher werden größere Schmutzpartikel, kleine Blätter oder Äste problemlos entfernt.

Die natürliche Sonneneinstrahlung trägt zudem zur Reduzierung des Wartungsaufwands bei, indem sie das Wachstum von Algen und Bakterien hemmt und den Einsatz von chemischen Mitteln weiter minimiert.

Ein besonderer Vorteil von Biodesign-Pools ist der Verzicht auf Beton, der in herkömmlichen Pools häufig für die Konstruktion von Beckenwänden und -böden verwendet wird.

Da Beton weder umweltfreundlich noch besonders langlebig ist und im Laufe der Zeit Risse und Beschädigungen aufweisen kann, sind Biodesign-Pools durch ihren betonfreien Bau umweltfreundlicher, langlebiger und einfacher zu warten.

Die Verwendung von robusten, flexibel einsetzbaren Materialien wie Harz und Quarz für die Beschichtung erhöht die Widerstandsfähigkeit und ermöglicht eine problemlose Reparatur oder sogar den Austausch der gesamten Innenhülle bei größeren Schäden.

Insgesamt ist der Wartungs- und Instandsetzungsaufwand bei Biodesign-Pools im Vergleich zu herkömmlichen Pools deutlich geringer. Durch die natürliche Reinigung des Wassers, den Verzicht auf Beton und den Einsatz von robusten Materialien wird nicht nur Zeit und Geld gespart, sondern auch die Umwelt geschont.

Sicherheit und Komfort

Ein BioDesign-Pool ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch Sicherheit für Schwimmer. Die Beckenränder sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bequem und sicher sind.

Dank der rutschfesten Oberflächen können die Badegäste den Pool genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, auszurutschen oder zu stürzen. Außerdem sind alle Kanten abgerundet, so dass die Schwimmer sicher im Becken liegen können.

Individualität und vielseitige Nutzung

Ein Biodesign Pool bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Pool individuell zu gestalten und ihn für verschiedene Zwecke zu nutzen. Mit dem einzigartigen Aufbau können die Kunden die Form und Größe des Pools nach ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Der Pool kann beispielsweise in einer organischen oder geometrischen Form gestaltet werden, um sich harmonisch in die Umgebung einzufügen.

Ein Biodesign Pool ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern kann auch für sportliche Aktivitäten wie Aqua-Fitness, Wasserball oder Wasserlaufband genutzt werden. 

Ein zusätzlicher Touch Exklusivität kann durch die Integration von Geysiren, Wasserfällen und anderen Wasserspielen erreicht werden. Diese Elemente können den Pool erweitern und ihm eine einzigartige Atmosphäre verleihen.

Die effiziente Poolheizung sorgt dafür, dass der Pool das ganze Jahr über genutzt werden kann. Im Sommer kann der Pool als Schwimmbecken genutzt werden, während er im Winter als Teich genutzt werden kann, um den Garten das ganze Jahr über aufzuwerten.

Zertifizierte Biodesign-Technologie

Die Biodesign-Technologie nutzt eine wasserdichte EPDM-Folie, die auf den Boden gelegt und von einem dafür vorgesehenen Biodesign-Schutzvlies geschützt wird.

Das EPDM ist ein chemisch stabiles Material, das vollständig inert ist und weder umweltschädliche Zusatzstoffe noch schwere Metalle enthält. Es gibt keine schädlichen Stoffe ab.

Die Biodesign-Technologie ist zertifiziert und hat sich als eine der sichersten und effektivsten Methoden für den Poolbau erwiesen. Die Technologie gewährleistet eine hohe Sicherheit gegenüber Belastungen durch Boden und Wasser.

Selbst bei Setzungen gibt es keine Überlastung der Struktur. Die strukturelle Beschichtung aus Quarz und Harz ist in der Lage, die sekundären Lasten problemlos zu tragen. Die mechanischen Eigenschaften der Biodesign-Strukturbeschichtung sind sehr gut.

Die Biodesign-Technologie wird von vielen Experten als die Zukunft des Poolbaus angesehen. Sie bietet eine sichere, effektive und umweltfreundliche Möglichkeit, einen Pool zu bauen. Mit der Zertifizierung der Technologie können Kunden sicher sein, dass sie eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Lösung erhalten.

Was unterscheidet Biodesign-Pools von unseren Gartenpools?

Biodesign-Pools sind eine innovative Alternative zu herkömmlichen Gartenpools. Im Gegensatz zu klassischen Pools werden Biodesign-Pools nicht aus Beton gebaut, sondern aus einer speziellen Harz-Sand-Mischung. Dadurch sind Biodesign-Pools nicht nur stabiler, sondern auch umweltfreundlicher und passen sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.

Im Vergleich zu traditionellen Pools bietet ein Biodesign-Pool viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:

EigenschaftBiodesign-PoolHerkömmlicher Gartenpool
WasserfilterungNatürliche Filterung durch Pflanzen, Mikroorganismen und biologische/mechanische FilterChemische Reinigungsmittel und mechanische Filter
UmweltfreundlichkeitHöher, durch Verzicht auf Beton und ChemikalienGeringer, durch Einsatz von Beton und Chemikalien
WartungsaufwandGeringer, dank natürlicher Reinigung und widerstandsfähiger MaterialienHöher, aufgrund von chemischer Wasseraufbereitung und Betonkonstruktion
BeckenmaterialHarz, Quarz und umweltfreundliche MaterialienBeton oder andere Materialien wie Fiberglas, Kunststoff oder Edelstahl
LanglebigkeitHöher, aufgrund von robusten Materialien und betonfreiem BauGeringer, durch mögliche Risse und Beschädigungen im Beton
AnpassungsfähigkeitFlexibel einsetzbare Materialien und natürliche OptikBegrenzt durch vorgefertigte Formen und Materialien
Algen- und BakterienwachstumNatürliche Hemmung durch SonneneinstrahlungKontrolle durch chemische Mittel
WasserqualitätGanzjährig sauberes und klares Wasser ohne ständige WartungRegelmäßige Wartung und Chemikalien erforderlich
ÄsthetikNatürliches Design, integriert sich harmonisch in die UmgebungOft künstlich wirkende Formen und Materialien

Insgesamt bieten Biodesign-Pools eine umweltfreundliche, ästhetische und gesunde Alternative zu traditionellen Pools. 

Installation und Technik

Die Installation eines BioDesign-Pools erfordert ein umfassendes Verständnis der Technologie und Materialien, die bei der Konstruktion verwendet werden. Ein BioDesign-Pool besteht aus mehreren Schichten, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, um eine langlebige und robuste Struktur zu gewährleisten.

Ein qualifizierter Dienstleiser kann im Zweifel die Planung und Installation für Sie durchführen.

Feinbearbeitete Verkleidung

Die feinbearbeitete Verkleidung des BioDesign-Pools besteht aus einer speziell entwickelten Mischung aus Harz und Quarzsand. Diese Mischung ist widerstandsfähiger als herkömmlicher struktureller Beton und verleiht dem Pool seine einzigartige Form.

Strukturelles Zwischennetz

Das strukturelle Zwischennetz ist eine wichtige Komponente des BioDesign-Pools. Es besteht aus einem speziellen Netz, das zwischen der Rohverkleidungsschicht und der Festigungsnetz-Rohzustand-Schicht angebracht wird. Das strukturelle Zwischennetz sorgt für zusätzliche Stabilität und Festigkeit.

Rohverkleidungsschicht

Die Rohverkleidungsschicht ist die erste Schicht des BioDesign-Pools. Es handelt sich um eine Mischung aus Harz und Quarzsand, die auf die Struktur aufgetragen wird, um eine ebene Oberfläche zu schaffen.

Festigungsnetz Rohzustand

Das Festigungsnetz Rohzustand ist eine weitere Schicht des BioDesign-Pools. Es besteht aus einem speziellen Netz, das in die Rohverkleidungsschicht eingebettet wird, um zusätzliche Stabilität und Festigkeit zu gewährleisten.

Abdichtungsliner

Der Abdichtungsliner ist eine wichtige Komponente des BioDesign-Pools. Er wird auf die Struktur aufgetragen, um sicherzustellen, dass kein Wasser aus dem Pool austreten kann. Der Abdichtungsliner ist UV-, Ozon- und temperaturbeständig und sorgt für eine dauerhafte Abdichtung des Pools.

Aushub

Der Aushub ist ein wichtiger Schritt bei der Installation eines BioDesign-Pools. Es ist wichtig, dass der Aushub sorgfältig durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Struktur des Pools stabil und sicher ist. Der Aushub sollte von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte korrekt ausgeführt werden.

Insgesamt bietet die BioDesign-Technologie eine robuste und langlebige Lösung für den Bau von Pools. Die Installation erfordert jedoch Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass der Pool sicher und stabil ist.

Häufige Fragen zu Biodesign Pools

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Biodesign Pools:

Was kostet die Installation eines Biodesign Pools?

Die Kosten für die Installation eines Biodesign-Pools können je nach Größe und Komplexität des Projekts variieren. Im Allgemeinen können die Kosten zwischen 20.000 $ für einen durchschnittlich großen Pool und über 100.000 $ für größere, individuell gestaltete Pools liegen.

Darin enthalten sind die Kosten für den Aushub, die Rohverkleidung, das Verstärkungsnetz im Rohzustand, die wasserdichte Auskleidung sowie die Arbeitskosten.

Unsere Experten beantworten gerne weitere Fragen zum Thema BioDesign-Pool.

Wie unterscheidet sich ein Biodesign Pool von anderen Schwimmbecken?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schwimmbecken werden Biodesign Pools ohne Beton gebaut, was sie umweltfreundlicher macht. Sie sind auch so konzipiert, dass sie sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen und ein natürlicheres Schwimmerlebnis bieten.

Kann ein Biodesign Pool in allen Größen und Formen gebaut werden?

Ja, Biodesign Pools können in nahezu jeder Größe und Form gebaut werden. Sie können auch an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.

Sind Biodesign Pools auch für den Einsatz in öffentlichen Schwimmbädern geeignet?

Ja, Biodesign Pools eignen sich auch für den Einsatz in öffentlichen Schwimmbädern. Sie sind umweltfreundlicher als herkömmliche Schwimmbecken und bieten ein natürlicheres Schwimmerlebnis.

Gibt es auch Biodesign Spa Pools?

Ja, Biodesign Pools können auch als Spa Pools gebaut werden. Sie bieten ein entspannendes und naturnahes Spa-Erlebnis.

Wo kann man Biodesign Pools kaufen?

Biodesign Pools können bei verschiedenen Händlern und Herstellern gekauft werden. Eine bekannte Marke ist BK Spa Pool von Biodesign Pool, hergestellt von BK Spa Pool GmbH.